Durch Streichungen, Knetungen und Dehnung der Muskulatur werden Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur behandelt. Die klassische Massage dient besonders zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur, zur besseren Durchblutung der Haut und zur Entspannung und gleichzeitigen Vitalisierung des ganzen Menschen.
Eine Sport-Massage dient in der Regel zur Entspannung und Lockerung von Verspannungen nach sportlichen Aktivitäten oder auch zur Vorbereitung für Trainings oder Wettkämpfe. Dabei werden Verkrampfungen gelöst, Muskulatur und Sehnen gedehnt und Muskelüberanspruchung und Schmerzen werden so schneller gelindert sowie Verletzungen schneller geheilt.
Bei stark beanspruchten Muskelgruppen kommen unterschiedliche Massagetechniken bei der zum Einsatz. Diese fördern die Durchblutung des Gewebes, entkrampfen die Muskeln und regen unterforderte Muskeln an.
Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel die Beseitigung sogenannter „myofaszialer Triggerpunkte“. Diese sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen übertragene Schmerzen ausgehen können. Sie sind eine häufige Ursache von akuten und chronischen Schmerzen (insbesondere Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Schulter-Nackenverspannungen, Hüft- und Knieschmerzen usw.) sind Triggerpunkte in der Skelettmuskulatur.
Triggerpunkte entstehen in einem Muskel wenn dieser dauerhaft überlastet, fehlbelastet oder auch nur kurz überdehnt wird. Tastbar ist der Triggerpunkt im Muskel als Knötchen oder derber Muskelstrang. Die Triggerpunkte sind druckschmerzhaft und verursachen darüber hinaus Schmerzen in anderen Regionen des Körpers. So können zum Beispiel Triggerpunkte im Schulter-Nackenbereich chronische Kopfschmerzen verursachen oder Triggerpunkte in der Gesäßmuskulatur die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken und den Beinen sein.
Bei dieser Behandlungsform werden durch spezielle Techniken, Triggerpunkte aufgelöst. Durch eine biochemische Reaktion des Körpers werden hierbei Enzyme ausgeschüttet, die den Rückbau in gesundes Muskelgewebe veranlassen. Verspannungen und daraus resultierende Schmerzen werden gelöst.
Die Dorn-Therapie soll behandlungsbedürftige funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, mit nur geringem mechanischen Druck einrichten. Dabei spielt die Mitarbeit des Patienten eine große Rolle.
Da aus jedem Wirbel ein Nervenpaar austritt, das im gleichen Körpersegment liegende Organ- und Gewebsbereiche versorgt, werden gleichzeitig positive Wirkungen auf diese Bereiche erzielt. Die Methode wird überwiegend bei Rücken- und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Teilweise wird die Dorn-Methode mit Massageangeboten nach Rudolf Breuss zur Muskelentspannung kombiniert, um die eigentliche Behandlung nach Dorn dadurch zu erleichtern.
Permanent Contour Massagen verbessern Haut und Wohlbefinden. Durch die dauerbedampften Stempel werden hochwertige Wirkstoffe mit sanften Bewegungen in die Haut und das Gewebe eingearbeitet. Durch die gleichbleibende angenehme Wärme und Feuchtigkeit wird die Haut weicher, elastischer und die Blutgefäße erweitern sich. Die Haut kann die ausgesuchten Substanzen besser aufnehmen, die durch die Bedampfung optimal gelöst werden. Intensiviert wird das Ergebnis der Behandlung durch die Kondensation der Kräuter und öle auf der Haut. Die Durchblutung der Haut sowie die Lymphzirkulation wird angeregt und der Zellstoffwechsel aktiviert. Die verschiedenen Düfte wirken positiv auf das Wohlbefinden. Verwöhnt werden Ihre Sinne bei der Ganzkörperbehandlung zusätzlich durch die sanften Massagegriffe, die gleichzeitig zum Auftragen der bedampften Wirkstoffe ausgeführt werden.
Die Hot Stone Massage - auch Warmsteinmassage genannt - ist eine Kombination aus wohltuender Massage mit hochwertigem öl und der tiefgehender Wirkung erwärmter Massagesteine. In der Regel kommen schwarze Basaltsteine vulkanischen Ursprungs zum Einsatz, die im Wasserbad auf 50 - 60° C erhitzt werden. Die Hot Stones werden schon vor der eigentlichen Massage auf dem Körper verteilt, um eine angenehme Durchwärmung und Entspannung zu erreichen. Auf der Vorderseite des Körpers werden Steine auf die Chakren gelegt, das sind nach der indischen Philosophie besondere Energiezentren.
Die Hot Stone Massage besitzt ein breites Wirkungsspektrum, denn alle Körperfunktionen werden aktiviert. Die intensive Wärme der Steine dringt über die Haut in tiefere Gewebeschichten bis in die Muskulatur und ins Bindegewebe. Dadurch nimmt die Dehnbarkeit von Sehnen und Bindegewebe und die Beweglichkeit der Gelenke zu. Durch die Wärmebehandlung werden die Blutgefäße erweitert. Dies verbessert die Durchblutung und alle Zellen werden besser mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen versorgt. Der Gewebestoffwechsel und der Lymphfluss werden angeregt und Schlackenstoffe können besser abtransportiert werden. Muskelverspannungen und -verhärtungen können sich lösen und dadurch Schmerzen gelindert werden. Gleichzeitig wirkt die Wärmebehandlung beruhigend auf das Nervensystem. Es kommt zu einer tiefen Entspannung und zu einer Linderung von stressbedingten Symptomen wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit usw.
Die Ayurvedische Öl-Massage vitalisiert auf einzigartige Weise das Körpergewebe. Der gesamte Organismus entspannt sich und wird mit neuer Lebensenergie versorgt. Alle inneren Kanäle öffnen sich und der Körper wird zur Entgiftung, Zellerneuerung und Heilung angeregt.
Sie ist die Königin der Entspannungsmassagen und ist die angenehmste Behandlungsform auf dem Gebiet der Massagen. Neben einem angenehmen Entspannungseffekt haben ayurvedische Massagen auch eine verjüngende Wirkung. Durch das Einfließen von Öl in die Haut werden Schlackenstoffe und Toxine gebunden und abtransportiert. Diese innerliche Reinigung bewirkt eine Verbesserung der Gewebestruktur. Haut, Muskeln und Gefäße werden belebt, eine neue Gesundheit für Körper, Geist und Seele stellt sich ein.
Gerne besuchen wir Sie auch, mit einer portablen Massageliege, bei Ihnen zu Hause, wo Sie in vertrauter Umgebung Ihre Massage genießen können.
Preise:
Im 5 km Radius
Teilkörpermassage (25 min).......... 39 €
Ganzkörpermassage (50 min)........ 69 €
pro weiteren km Anfahrt........ 1 €
Seit 2008 bleiben Arbeitgeberleistungen zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes und der betrieblichen Gesundheitsförderung bis zu 500 EUR je Mitarbeiter und Jahr steuer- und sozialversicherungsfrei (§ 3 Nr. 34 EStG).
Wussten Sie, dass Rückenschmerzen der häufigste Grund für Krankschreibungen sind? Hätten Sie auch gewusst, dass diese Krankschreibungen bei den Unternehmen jährlich einen Schaden in Höhe von vielen Milliarden Euros anrichten (offiz. Studie der Berliner Charité).
Unser Angebot für Ihre Betriebliche Gesundheitsfürsorge
Wir bieten Ihren Mitarbeitern eine besonders effektive Massageform, die auf einer portablen Massageliege stattfindet. Dabei stimmen wir Elemente aus der klassischen Sportmassage, der Triggerpunkttherapie und der Dorn- Preussmassage auf die jeweiligen Bedürfnisse und Beschwerden Ihrer Mitarbeiter ab. Dadurch werden die betroffenen Regionen (Rücken, Schultergürtel, Nacken und Arme) gelockert und sanft gedehnt und die damit verbundenen Verspannungen und Kopfschmerzen lösen sich auf.
Vorteile der Firmenmassage für Ihr Unternehmen
- Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und Arbeitsproduktivität
- Steigerung der Leistungsfähigkeit der Beschäftigten durch ein gesteigertes Wohlbefinden
- Einsparungen durch langfristige Reduzierung von Krankenständen
- Aufwertung des Firmenimages nach innen und außen
- Stärkung Ihrer Mitarbeiter und somit des gesamten Unternehmens
- Verbesserung des Betriebsklimas
Varianten der Firmenmassage
Variante 1:
Das Unternehmen stellt seinen Mitarbeitern Incentive – Gutscheine zur Verfügung. Die Mitarbeiter kommen in ihrer Freizeit in unser Studio, um sich dort behandeln zu lassen. Bei einem Kauf von mindestens zwanzig Incentive – Gutscheinen können wir Ihrer Firma einen Rabatt von 10% gewähren.
Variante 2:
Vor Ort – Das Unternehmen übernimmt die gesammten Massagekosten. Die Mitarbeiter rechnen die Zeit für die Massage mit der Mittagspause oder den Überstunden ab.
Variante 3:
Vor Ort - Das Unternehmen stellt die Arbeitszeit frei, während der Mitarbeiter die Kosten trägt.
Die mobile Massage vor Ort kann in einem vom Unternehmen zur Verfügung gestellten separaten Raum durchgeführt werden, oder aber auch nur in einer von uns durch Paravents abgetrennten Nische stattfinden. Durch die Verwendung schnell und vollständig einziehender öle kann der Mitarbeiter seine Businesskleidung anschließend einfach wieder anziehen und es ist kein Abduschen nötig.
Aus Erfahrung wissen wir, das die optimale Dauer für eine Massage direkt im Unternehmen zwischen 20 und 25 Minuten beträgt (maximale Entspannung, maximale Leistungssteigerung).
Der Preis für eine Massage (25 min.) beträgt 29.00 €
Ab 5 Massagen (an einem Tag pro Woche) in Ihrem Unternehemen, ist die Anfahrt kostenfrei.
Besprechen Sie mit Ihrem Steuerberater welche Variante für Ihr Unternehmen am Vorteilhaftesten wäre.